Umweltprojekttag

Am 10.März 2018 war für die Schülerinnen und Schüler der Urmitzer Grundschule St.Georg ausnahmsweise auch einmal an einem Samstag frühes Aufstehen angesagt, denn es stand der Umweltprojekttag auf dem Stundenplan!

Während die Erst- und Zweitklässler in der Schule alles Wichtige über Mülltrennung lernten und dazu eigens mitgebrachten Müll sachgerecht in die verschiedenen Eimer für Biomüll, Plastikabfälle, Altpapier und Restmüll  einsortierten, beteiligten sich die Kinder der 3. und 4.Schuljahre mit ihren Klassenleitern als „Mülldetektive“ aktiv am 23.Umwelttag der Ortsgemeinde.  Am Treffpunkt an der Sporthalle versammelten sich die Kinder zunächst  - wie auch die großen Helfer mit Eimern und Handschuhen ausgestattet - zur Einteilung der Sammelstrecken, um dann -durch schützenden Warnwesten gut zu erkennen-  durch die Feld- und Wirtschaftswege rund um die Rheingemeinde zu ziehen.  Dort sammelten sie fleißig und mit unermüdlichem Einsatz den Müll auf, den gedanken- und rücksichtslose Zeitgenossen ordnungswidrig in der Natur entsorgt hatten, darunter auch zahlreiche Flaschen, alte Stühle, Kleidungsstücke oder Schuhe. Schnell und mit sichtbarem Erfolg gingen die drei Sammelstunden vorüber. Zum Abschluss freuten sich die Kinder  über  Würstchen, Erbseneintopf und die Getränke, die die Gemeinde allen Helfern in der Peter-Häring-Halle spendierte. „Das hat Spaß gemacht und wir haben auch etwas für die Umwelt getan!“ stellten die Mülldetektive im Anschluss zufrieden fest und wollen auch beim „Frühjahrsputz“ im kommenden Jahr wieder mithelfen, die Gemeinde sauber zu halten.


Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht Nächster Beitrag